Mineralwasser schlechter als Leitungswasser
Qualität von Leitungswasser besser als bei stillem Mineralwasser 30.06.2012 Leitungswasser wird anscheinend oft unbegründet als minderwertig angesehen. Die Stiftung Warentest ...
Qualität von Leitungswasser besser als bei stillem Mineralwasser 30.06.2012 Leitungswasser wird anscheinend oft unbegründet als minderwertig angesehen. Die Stiftung Warentest ...
Was hilft gegen Mückenstiche?29.06.2012Dank der sommerlichen Temperaturen schwirren alljährlich zahlreiche Mücken durch die laue Nachtluft. Um sich vor lästigen Mückenstichen ...
Krankenkasse SBK erstattet Osteopathie29.06.2012Die Osteopathie hat sich in den letzten Jahren immer mehr als sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin etabliert. Durch ...
29.06.2012Chinesische Shiitake-Pilze (Shii-Take) sollten erst nach dem Garen gewürzt werden. Darauf weist der Verbraucherinformationsdienst „aid“ in Bonn hin. Die Pilze ...
Leitungswasser als in stillem Wasser 28.06.2012 Stiftung Warentest hat in ihrer aktuellen Zeitschrift „Test“ 29 stille Mineralwässer untersucht und miteinander ...
Nur noch kleine Schmerzmittel-Verpackungen27.06.2012Seit längerer Zeit kritisieren Mediziner und Gesundheitsexperten die massiven Nebenwirkungen von Schmerzmitteln. Vor allem bei einer Überdosierung ...
Fingernägel-Veränderungen weisen auf Krankheiten27.06.2012Fingernägel, die sich weißlich oder bräunlich verfärben, brüchig oder bröckelig werden, können auf eine Erkrankung hinweisen. Warum ...
Lebensmittelkonzerne drängen mit ungesunden Nahrungsmitteln auf neue Absatzmärkte in armen Ländern27.06.2012Die großen Lebensmittelkonzerne drängen mit Macht in die Märkte der ...
Wein-Allergie: Viele vertragen keinen Rotwein26.06.2012Eine noch relativ unbekannte Nahrungsmittelallergie ist die Weinunverträglichkeit. Treten nach dem Konsum von Wein Juckender Hautausschlag ...
Vereinheitlichung der Krankenversicherungssysteme 22.06.2012 Vereinheitlichung von privater Krankenversicherung (PKV) und gesetzlicher Krankenversicherung (GKV) versus Zweiteilung des Systems. So lassen sich ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR