Parkinson in der Nase erkennen
Riechtest zeigt Parkinson-Krankheit 14.06.2012 Die Nervenkrankheit Parkinson beginnt nicht wie vielfach angenommen in den motorischen Zentren des Gehirns sondern in ...
Riechtest zeigt Parkinson-Krankheit 14.06.2012 Die Nervenkrankheit Parkinson beginnt nicht wie vielfach angenommen in den motorischen Zentren des Gehirns sondern in ...
Was bei Zecken und Zeckenbissen beachtet werden sollte 13.06.2012 Zeckenbisse ansich sind zwar ungefährlich, jedoch können die kleinen Blutsauger Borreliose ...
Schreie und heftige Bewegungen im Schlaf könnten Anzeichen für Parkinson sein 11.06.2012 Schreie im Schlaf als Hinweis auf eine bevorstehende ...
Johannisbeer-Saison: Gesundes aus dem heimischen Garten 11.06.2012Einige Früchte des heimischen Gartens sind besonders gesund. So auch die Johannisbeeren deren Saison ...
Forscher entdeckten genetische Migräne Auslöser11.06.2012Viele Menschen in Deutschland leiden unter Migräne. Während die Migräne bei einigen von ihnen von sogenannten ...
Augenchirurgie: Implantat ersetzt die Lesebrille 11.06.2012 Brillen könnte in Zukunft möglicherweise durch ein Augenimplantat ersetzt werden. Der Einsatz einer hauchdünnen ...
Bremer Klinikum: Desinfektionsmittel-Automat Quelle multiresistenter Keime? 09.06.2012 Das Auftreten von multiresistenten Keimen auf der Frühchenstation im Klinikum Bremen-Mitte scheint kurz ...
Frühchen am Uniklinikum Jena mit resistenten Darmkeimen besiedelt 08.06.2012 Im Universitätsklinikum Jena wurden bei mehreren Frühchen ein resistenter Darmkeim nachgewiesen. ...
Neue Therapie gegen Toxoplasmose zeigt sich effektiv 08.06.2012Toxoplasmose gehört noch immer zu den gefürchtetsten Infektionskrankheiten für Schwangere. Wenn sich eine ...
Singen hat positive Effekte auf die Abwehrkräfte08.06.2012Singen stärkt das Immunsystem, erläuterte Professor Dr. Eckart Altenmüller, Direktor des Instituts für Musikphysiologie ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR