Studie: Bestrafen motiviert durch Benachteiligung
Benachteiligung Hauptmotivation für Strafen18.07.2012Menschen, die sich ungerecht behandelt fühlen, bestrafen Vergehen besonders hart. Forscher des University College London (UK) und ...
Benachteiligung Hauptmotivation für Strafen18.07.2012Menschen, die sich ungerecht behandelt fühlen, bestrafen Vergehen besonders hart. Forscher des University College London (UK) und ...
Muttermilch ist künstlicher Säuglingsnahrung deutlich überlegen 18.07.2012 Hersteller von industriell hergestellter Säuglingsnahrung werben oft mit dem Argument, künstliche Säuglingsmilch sei ...
Essen in Altenheimen begünstigt Entzündungskrankheiten 17.07.2012 Die Darmflora von Altenheimbewohnern ist durch die in Altenheimen angebotene Ernährung oftmals derart geschwächt, ...
Erstmals weniger HIV-Neudiagnosen in Deutschland 17.07.2012Erstmals ist seit Jahren die Zahl der HIV-Neudiagnosen leicht zurückgegangen. Forscher vertreten die Ansicht, dass ...
Beschneidung nur aus medizinischen Gründen oder freiem Willen legitim: Allerdings aus Ärztesicht sind Argumente für eine bessere Hygiene nicht tragbar.17.07.2012In ...
NRW-Gesundheitsbehörden warnen vor dem Verzehr von selbst gefangenen Aalen aus Seen in Nordrhein-Westfalen. Diese könnten Dioxine enthalten und nachhaltig die ...
Gesundheitsrisiko durch Eichenprozessionsspinner16.07.2012Raupen als Auslöser allergischer Reaktionen. Die Larven Eichenprozessionsspinner tragen auf ihrer Haut winzige Brennhaare, die bei Kontakt zu ...
Gesellschaft XXL birgt einige Herausforderungen: Deutsche werden immer größer und schwerer 16.07.2012 Die Menschen in Deutschland werden durchschnittlicher immer größer ...
Studie des Jagdverbands untersucht bleifreie Munition 16.07.2012 Im Rahmen eines Forschungsprojektes will der Jagdverband in Bayern testen, ob bleifreie Munition ...
Schon im Mutterleib prägt die Umwelt das Erbgut des Kindes Die DNA bestimmt zwar die Grundlagen der Entwicklung eines Menschen, ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR