Mutation der Gene verursacht Herzinfarkt
Genmutationen erhöhen das Risiko eines Herzinfarktes 12.11.2013Genveränderungen können anscheinend das Risiko eines Herzinfarktes erhöhen. Dabei beschleunigen mutierte Proteine die Thombusbildung. ...
Genmutationen erhöhen das Risiko eines Herzinfarktes 12.11.2013Genveränderungen können anscheinend das Risiko eines Herzinfarktes erhöhen. Dabei beschleunigen mutierte Proteine die Thombusbildung. ...
Tripper, Syphilis und Konsorten auf dem Vormarsch10.11.2013Sexuell übertragbare Krankheiten sind in Europa wieder auf dem Vormarsch. Tripper, Syphilis und Konsorten ...
Stiftung: Nicht nur Ältere trifft der Schlag 09.11.2013Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens darauf hingewiesen, dass nicht ...
Zu viele Patienten werden in der Notaufnahme behandelt09.11.2013Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Notaufnahme von Krankenhäusern offenbar von zu vielen ...
Experten warnen vor steigenden Zahlen sexuell übertragbarer Krankheiten08.11.2013Europaweit nimmt die Zahl der Infektionen mit Geschlechtskrankheiten zu. Experten warnen jedoch vor ...
Typ 1-Diabetes: Anstieg der Diabetes-Erkrankungen rätselhaft08.11.2013Die Zahl der Kinder, die bereits früh an Diabetes Typ 1 erkranken, hat stark zugenommen. ...
Videospielen lässt einzelne Hirnbereiche wachsen07.11.2013Wer dachte Videospielen schlägt aufs Gehirn, hat sich getäuscht. Tatsächlich kommt eine aktuelle Studie des Max-Planck-Instituts ...
Globuli- Können Homöopathische Kügelchen helfen?07.11.2013Sie sind nicht größer als eine Stecknadelkopf, haben ein rundes, milchig-weißes Aussehen und gehören zur Homöopathie ...
Herzschwäche: Bewegung kann helfen06.11.2013Wer nach einer intensiven sportlichen Anstrengung aus der Puste ist und nach Luft schnappt, muss sich keine ...
Beziehungen unter Teenagern – Es herrscht Psycho-Druck statt Romantik 05.11.2013Laut einer einer Studie haben über 60 Prozent der Jugendlichen belastende ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR