Sportsucht kann bei zu viel Sport entstehen
Zu viel Sport kann zur Sucht mit körperlichen Entzugserscheinungen werden31.03.2014Sport wird in Bezug auf die Gesundheit meist eine grundsätzlich positive ...
Zu viel Sport kann zur Sucht mit körperlichen Entzugserscheinungen werden31.03.2014Sport wird in Bezug auf die Gesundheit meist eine grundsätzlich positive ...
Mangelnde Hygiene? Bereits 1.433 Norovirus-Fälle seit Jahresbeginn in Hessen31.03.2014In Hessen wurden dieses Jahr bereits bedenklich viele Norovirus-Infektionen festgestellt, berichtet die ...
Kritik an neuer WHO-Empfehlung zu Zucker 31.03.2014Vor kurzem hatte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bekannt gegeben, dass sie ihre Empfehlung zum Zuckerverzehr ...
Schwere körperliche Arbeit belastet ältere Erwerbstätige verstärkt31.03.2014Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) weist in einem aktuellen Factsheet darauf hin, ...
Vorbildfunktion: Frauen leben meist gesünder 31.03.2014Frauen leben meist gesünder als Männer. Dadurch werden sie für ihre Partner oft zu Schlüsselfiguren ...
Tagung zu jobbedingten Erkrankungen31.03.2014Ab Mittwoch treffen sich hunderte Arbeits- und Umweltmediziner in Dresden zu ihrer Jahrestagung. Ein Schwerpunktthema ihrer Diskussionen ...
Das Gehirn lernt nachts im Tiefschlaf30.03.2014Wer schlecht oder zu wenig schläft, riskiert nicht nur seine Gesundheit, sondern ist meist auch ...
Forschung: „Pille“ gegen Herzinfarkt am Morgen30.03.2014Besonders in den Morgenstunden treten Herzinfarkte und Schlaganfälle häufig auf. Pharmazeuten wiesen bei einem Kongress ...
Autismus entwickelt sich vermutlich schon im Mutterleib30.03.2014Weder ist Autismus bislang heilbar, noch sind die Ursachen für die Entwicklungsstörung bekannt. Doch ...
Sommerzeit: Uhren werden vorgestellt31.03.2014Die kommende Nacht von Samstag auf Sonntag wird um eine Stunde verkürzt. Die Sommerzeit beginnt: Um 02.00 ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR