Kontroll-Ticks: Zwänge die den Alltag bestimmen
Zwangsstörung: Zwänge bestimmen den Alltag Ist der Herd wirklich aus? Die Haustüre abgeschlossen? Menschen, die unter krankhaftem Kontrollzwang leiden, müssen ...
Zwangsstörung: Zwänge bestimmen den Alltag Ist der Herd wirklich aus? Die Haustüre abgeschlossen? Menschen, die unter krankhaftem Kontrollzwang leiden, müssen ...
Körpereigener Stoff gegen Alzheimer 15.03.2014Ein körpereigenes Molekül könnte die Abwehrmechanismen gegen neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson stärken. Dies haben ...
„Kuschelhormon“ Oxytocin gegen Magersucht 15.03.2014Britische und koreanische Forscher haben festgestellt, dass die Gabe des Hormons Oxytocin bei Magersucht-Patienten eine ungesunde ...
Mehr Kinder und Jugendliche mit Depression in Kliniken15.03.2014Immer mehr depressive Kinder und Jugendliche landen in thüringischen Krankenhäusern. Wie die Krankenkasse ...
HIV: Keine Diskriminierung Infizierter mehr15.03.2014Obwohl HIV-Infizierte dank des medizinischen Fortschritts ohne Leistungseinschränkung in allen Berufen arbeiten können, werden Betroffene teils ...
Gesunder Rücken durch gezielte Übungen und Bewegung14.03.2014Rückenschmerzen gehören zu den Volksleiden der Deutschen. Meist sind eine schlechte Körperhaltung und zu ...
Wissenschaftler warnen vor FSME und Borreliose durch Zecken14.03.2014Zecken werden ab einer Temperatur von etwa sechs Grad aktiv. Normalerweise halten die ...
DGHO spricht sich für kritische Prüfung der bisherigen Krebsfrüherkennung aus14.03.2014Die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) spricht sich ...
Armut macht krank und verringert die Lebenserwartung14.03.2014Armut führt nicht nur zu sozialer Benachteiligung, sondern hat auch maßgeblichen Einfluss auf die ...
Keine Schmerzensgeld trotz ungewollt gezogenen Zähnen14.03.2014Eine Klägerin hat vor dem Oberlandesgericht Oldenburg versucht Schadensersatz- und Schmerzensgeldanspruch geltend zu machen, da ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR