Medizin-Mythos? Vorm Schwimmen lieber nichts essen?
Gesundheitsmythos: Nicht mit vollem Magen ins Freibad gehen? Eine Portion Pommes ist für viele Menschen fester Bestandteil des Freibadbesuchs. Doch ...
Gesundheitsmythos: Nicht mit vollem Magen ins Freibad gehen? Eine Portion Pommes ist für viele Menschen fester Bestandteil des Freibadbesuchs. Doch ...
Nach dem Burnout: Depression? Eine der häufigsten Berufskrankheiten ist das Burnout-Syndrom. IMS Health untersuchte deshalb das Syndrom und seine Folgeerkrankungen ...
Rucola verleiht vielen Gerichten eine angenehme Würze Rucola, auch Rauke genannt, zählt hierzulande zu den beliebtesten Salatsorten. Sein an Kresse ...
Ein kurzes Achtsamkeit basiertes Meditationsprogramm kann älteren Menschen helfen, nachts besser zu schlafen und tagsüber fitter durch den Alltag zu ...
Schwulenmagazin "Vangardist" überrascht mit ungewöhnlicher Aktion Eine ungewöhnliche Aktion des österreichischen Schwulenmagazins "Vangardist" sorgt derzeit für Aufsehen: Im Vorfeld des ...
Wundermittel: Grüner Tee enthält viele gesundheitsfördernde Wirkstoffe Grüner Tee wird seit mehreren Jahrtausenden in China angebaut. Auch in Japan und ...
Phlox bevorzugt regenreiches, gemäßigtes Klima Der Hohe Stauden-Phlox (Phlox paniculata) sollte an regenreichen Standorten in Deutschland angepflanzt werden. In seiner ...
Krankenhäuser sagen resistenten Keimen mit Hygiene und Informationen den Kampf an Um sich besser vor multiresistenten Keimen zu schützen, beteiligen ...
Viele Schlaganfall-Patienten suchen zu spät Hilfe Die Symptome eines Schlaganfalls werden von den Betroffenen oftmals zu spät erkannt, was fatale ...
Mikrobiologe findet Fäkal-Bakterien in Bart-Abstrichen Fäkal-Bakterien im Bart? Was eklig klingt, scheint laut einer Studie der US-amerikanischen TV-Station „Action 7“ ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR