Beeinträchtigte Gehirnstruktur bei Kindern mit Übergewicht
Veränderte Gehirnstruktur bei übergewichtigen Kindern feststellbar Ein Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit bei Kindern und kognitiven Beeinträchtigungen wird bereits seit langem in ...
Veränderte Gehirnstruktur bei übergewichtigen Kindern feststellbar Ein Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit bei Kindern und kognitiven Beeinträchtigungen wird bereits seit langem in ...
Mastzellen im Kampfrausch Makrophagen gehören zu den weißen Blutkörperchen und sind ein wichtiger Teil des Immunsystems. Als sogenannte Fresszellen nehmen ...
Kognitive Verhaltenstherapie bei Panikstörungen wirkt sich auf Hirnaktivität aus Wenn eine Panikstörung durch Kognitive Verhaltenstherapie behandelt wird, so schlägt sich ...
Lichtfarbe beeinflusst Schlaf offenbar anders als bisher angenommen In den letzten Jahren war immer wieder zu lesen, dass blaues Licht ...
Weihnachtsbäckerei: Die Gefahr durch gesundheitsschädliches Acrylamid verringern In vielen Haushalten werden in der Adventszeit leckere Plätzchen gebacken. Doch leider entsteht ...
Herzgesunde Ernährung: Auf Lebensmittel mit wenig Cholesterin setzen Empfehlungen für eine herzgesunde Ernährung sollten sich auf Lebensmittel konzentrieren, die von ...
Warum Bauchfett schlecht fürs Denken ist Mehrfach wurde in vergangenen Studien ein Zusammenhang zwischen vorhandenem Bauchfett und verminderter Leistungsfähigkeit des ...
Verunreinigung mit NDMA: Rückruf für Diabetes-Medikament Vor wenigen Wochen berichtete das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), dass in metforminhaltigen ...
Erkältungsrisiko sinkt bei einer Grippe-Infektion Grippeviren und Erkältungsviren scheinen in Konkurrenz zueinander zu stehen. So konnten Forschende des Medical Research ...
Rund eine halbe Millionen Krebserkrankungen in Deutschland Das Robert Koch-Institut (RKI) gab kürzlich die neusten Zahlen über Krebs bekannt. Demnach ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR