Herzrhythmusstörungen: Burnout-Syndrom erhöht das Risiko auf Vorhofflimmern
Burnout-Syndrom ist mit unregelmäßigem Herzschlag verbunden Burnout-Betroffene fühlen sich oft übermäßig müde, energielos, demoralisiert und gereizt. Doch das ist nicht ...
Burnout-Syndrom ist mit unregelmäßigem Herzschlag verbunden Burnout-Betroffene fühlen sich oft übermäßig müde, energielos, demoralisiert und gereizt. Doch das ist nicht ...
Nicht nach 18 Uhr essen: Wie sinnvoll das Fasten am Abend ist Unregelmäßiges Essen schadet der Gesundheit. Doch zu welchem ...
Hibiskustee: Gesunder Genuss Ob heiß oder kalt: Hibiskustee ist zu jeder Jahreszeit ein leckeres Getränk. Doch er schmeichelt nicht nur ...
Deutschland mit Spitzenwert bei Depressionen Einwohner in Deutschland leiden im Durchschnitt wesentlich häufiger unter Depressionen als der EU-Durchschnitt. Dies geht ...
Herzrisiko senken: Ist die Einnahme von Fischölpräparaten empfehlenswert? Schon seit Jahren wird in Fachkreisen darüber gestritten, ob die Einnahme von ...
Anträge gelten als bewilligt, wenn Fristen überschritten werden Wer einen Antrag auf eine Sonderleistung bei einer Krankenkasse einreicht, muss innerhalb ...
Warum so viele Menschen im Krankenhaus sterben Rund jede zweite Person in Deutschland stirbt an einem Ort, den sie in ...
Neue Therapiemöglichkeiten sollen Herzmuskelmasse reduzieren Die Herzinsuffizienz (Herzschwäche) zählt weltweit zu einem der größten Probleme für die Gesundheitssysteme und verursacht ...
Grapefruits vertragen sich nicht mit vielen Medikamenten Grapefruits, Orangen und andere Zitrusfrüchte sind nicht nur gesund, sondern auch sehr beliebt. ...
Neue Hoffnung durch alte Behandlung Die Phagentherapie ist bereits seit den 1920er Jahren bekannt und wurde bereits großflächig angewendet, beispielsweise ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR