COVID-19 durch Atemtest erkennen
Corona-Erkrankung: Atemtest auf COVID-19 Es ist schon länger bekannt, dass es bei manchen Erkrankungen zu charakteristischen Gerüchen kommen kann. Daher ...
Corona-Erkrankung: Atemtest auf COVID-19 Es ist schon länger bekannt, dass es bei manchen Erkrankungen zu charakteristischen Gerüchen kommen kann. Daher ...
Omega-3-Fettsäuren senken das Sterberisiko nach einem Herzinfarkt Die regelmässige Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren über tierische und pflanzliche Lebensmittel stärkt die Herzmembranen ...
Grippevorbeugung: Immunsystem stärken Zwar hoffen viele Menschen darauf, dass es durch die Maßnahmen, die zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus ...
Joghurt, Käse, Knabbereien – Aldi ruft viele Waren zurück Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd informieren über mehrere Artikel, ...
Blutgruppe und Corona-Erkrankungsrisiko Das individuelle Risiko einer Coronavirus-Infektion kann deutlich variieren. Doch warum stecken sich manche Menschen eigentlich mit dem ...
Probleme mit den Nasennebenhöhlen Eine Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) ist häufig die Folge eines grippalen Infektes. In manchen Fällen ist sie auch ...
Auswirkungen des Home-Office auf die Arbeitsleistung Die Arbeit im Home-Office hat viele Vorteile, allerdings kann sie auch mit einigen nachteiligen ...
Erschwerte Kommunikation durch Mund-Nasen-Schutzmasken Mit einem Stück Stoff vor dem Mund lässt sich deutlich schlechter kommunizieren. Zudem fällt ein Teil ...
Wie wirkt sich der Lebensstil auf die Knochendichte aus? Ein Lebensstil mit viel Bewegung und körperlicher Aktivität scheint bei Frauen ...
Alzheimer: Mechanismus der Tau-Proteinablagerungen entschlüsselt Es ist jetzt gelungen einen neuen Mechanismus zu identifizieren, durch den im Gehirn Ansammlungen von ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR