COVID-19: Viele Betroffene zeigen auch Monate später noch Symptome
Monatelange Beschwerden nach schweren COVID-19-Verläufen Die langfristigen Folgen einer Infektion mit dem neuen Coronavirus sind bisher noch weitgehend unklar. In ...
Monatelange Beschwerden nach schweren COVID-19-Verläufen Die langfristigen Folgen einer Infektion mit dem neuen Coronavirus sind bisher noch weitgehend unklar. In ...
Neue Erkenntnisse zu Thrombosen bei Corona Zwar wurden zu Beginn der Corona-Pandemie zunächst vor allem Symptome beschrieben, die die Atemwege ...
Immunzellen verbessern Abwehr gegen Viren Es ist bekannt, dass man sich mehrfach eine Erkältung einfangen kann. Auch nach einer auskurierten ...
Warnung: Fehlinformationen über Corona-Impfung Die Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 und die durch den Erreger verursachte Erkrankung COVID-19 soll den ...
Rückruf bei Lidl und Co: Bakterien in Lebensmitteln Derzeit werden bei Lidl, Aldi und weiteren Händlern verschiedene Lebensmittel zurückgerufen, da ...
Coronavirus beeinträchtigt Funktion der Mitochondrien Bei Infektionen mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 ist das Immunsystem oftmals nur unzureichend in der ...
Verbesserte Fettverbrennung durch richtiges Frühstück Das Frühstück gilt als die wichtigste Mahlzeit des Tages und mit dem richtigen Frühstück lässt ...
Vage Anzeichen für Krebs erkennen Eierstock- und Gebärmutterhalskrebs verursachen eine Vielzahl von unterschiedlichen Symptomen. Häufig sind sie lediglich vage oder ...
Sechs neue Subtypen bei Prädiabetes identifiziert Als Prädiabetes wird eine Vorstufe von Diabetes bezeichnet, bei der die Krankheit noch nicht ...
Darum sollten Jugendliche keine E-Zigaretten verwenden Wenn Heranwachsende im Alter unter 18 Jahren Tabak konsumieren oder E-Zigaretten nutzen, ist dies ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR