Psyche beeinflusst Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle
Auswirkungen der psychischen Gesundheit auf den Körper Die psychische Gesundheit kann sich entweder positiv oder negativ auf die kardiovaskuläre Gesundheit ...
Auswirkungen der psychischen Gesundheit auf den Körper Die psychische Gesundheit kann sich entweder positiv oder negativ auf die kardiovaskuläre Gesundheit ...
Auswirkungen von Schlafmangel und Stress Viele Menschen leiden durch Stress und Schlafmangel unter Symptomen, die denen einer Gehirnerschütterung ähneln. Dies ...
Unbedachtes Naschen im Homeoffice vermeiden Viele haben im Homeoffice das Problem, dass sie vermehrt während ihrer Arbeitszeit unbedacht naschen. Wieso ...
Schwarzwurzel: Kalorienarm und ballaststoffreich Die Schwarzwurzel, im Volksmund auch „Winterspargel“ oder „Arme-Leute-Spargel“ genannt, ist ein hervorragender Mineralstofflieferant und zudem reich ...
Mit Sport den Ruhepuls senken Ein zu hoher Ruhepuls kann das Herz belasten. Schlägt das Herz dauerhaft zu schnell, ist ...
Verletzungsgefahr: Drahtstücke in Feinbackwaren Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie die Supermarktketten Edeka und Marktkauf als auch eine Bäckereigruppe ...
SARS-CoV-2: Grundimmunität durch harmlose Coronaviren? Wenn man derzeit von einem Coronavirus spricht, ist in der Regel das Virus SARS-CoV-2 gemeint, ...
Unfruchtbarkeit durch Corona-Impfung? Seit einigen Wochen wird in Deutschland gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft. Wie bei jeder Impfung, können auch ...
Wie gesund sind Kartoffeln? Mit einem Pro-Kopf-Konsum von rund 55 Kilogramm pro Jahr ist die Kartoffel die meistverwendete Beilage in ...
Maskenpflicht: Haut durch richtige Pflege schützen Mittlerweile ist bundesweit das Tragen einer medizinischen Maske im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR