Reizdarmsyndrom: Biologischer Mechanismus entschlüsselt
Möglicher Auslöser für Reizdarm entdeckt Das Reizdarmsyndrom ist ein relativ weit verbreitetes Beschwerdebild, dessen Ursachen bisher unklar bleiben. Auch zeigen ...
Möglicher Auslöser für Reizdarm entdeckt Das Reizdarmsyndrom ist ein relativ weit verbreitetes Beschwerdebild, dessen Ursachen bisher unklar bleiben. Auch zeigen ...
Blutverdünner: Blutungsrisiko bei Corona-Impfung? Es ist bekannt, dass durch die Einnahme von Gerinnungshemmern, die umgangssprachlich auch als „Blutverdünner“ bezeichnet werden, ...
Nasal verabreichter Wirkstoff soll COVID-19-Verläufe mildern Kann COVID-19 bald durch ein Nasenspray verhindert werden? Dieses Ziel hat sich ein amerikanisches ...
COVID-19-Verläufe in den ersten Erkrankungstagen vorhersagen Ein Rätsel der vorherrschenden COVID-19-Pandemie ist immer noch, warum manche Personen fast gar nichts ...
Negative Auswirkungen von Alkohol und Energydrinks Alkohol mit koffeinhaltigen Energydrinks zu mischen, kann unangenehme Nebenwirkung hervorrufen und gesundheitliche Probleme auslösen. ...
COVID-19: Erkrankung mit vielen Gesichtern Im März vergangenen Jahres erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den COVID-19-Ausbruch zur Pandemie. Weltweit haben sich ...
Rückruf: Fremdkörper in Snack mit Schokolade Die Huber Mühle GmbH aus dem baden-württembergischen Hohberg hat einen Rückruf für ein beliebtes ...
Erhöhtes Krebsrisiko durch Blutdruckmedikamente? ACE-Hemmer sind Medikamente, die vor allem bei Hypertonie (Bluthochdruck) sowie chronischer Herzinsuffizienz (Herzschwäche) zum Einsatz kommen. ...
Das sollten Sie über die neue Maskenpflicht wissen Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder haben am Dienstag, den ...
Wirkstoffsuche im Meer Die Natur ist zwar eine unerschöpfliche Quelle für therapeutisch wirksame Substanzen, doch die Fahndung nach einem passenden ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR