Alterungsprozess: Darmflora verändert sich im Laufe des Lebens
Gesund Altern: Welchen Einfluss hat das Darmmikrobiom? Während des Alterns finden laut einer aktuellen Studie erhebliche Veränderungen in der Darmflora ...
Gesund Altern: Welchen Einfluss hat das Darmmikrobiom? Während des Alterns finden laut einer aktuellen Studie erhebliche Veränderungen in der Darmflora ...
Häufigkeit von Hauterkrankungen in Europa Fast die Hälfte der Menschen im Alter über 18 Jahren in Europa hat innerhalb der ...
Herz-Kreislauf-Risiko durch vegane Ernährung senken Die Zahl der Menschen, die keine tierischen Produkte mehr auf ihrem Speiseplan haben wollen, steigt ...
Prucalopride zur Verbesserung der Gedächtnisleistung? Ein bereits vorhandenes Medikament zur Behandlung von Verstopfungen kann die kognitive Leistungsfähigkeit stärken. Bei Menschen, ...
Chlamydien-Infektionen: Junge Menschen besonders betroffen In Deutschland stecken sich laut Schätzungen jährlich rund 300.000 – vor allem junge - Menschen ...
Adipositas: Gene für und gegen Gewichtszunahme identifiziert Forschende aus den USA haben 14 Gene identifiziert, die eine Gewichtszunahme verursachen können ...
Neuer Wirkmechanismus für verbesserte Insulinwirkung entdeckt Wer gesund bleiben will, sollte sich regelmäßig körperlich betätigen. Vor allem auch für Menschen ...
Schielen: Wann sofort ärztliche Hilfe gesucht werden sollte Schielen, das im Fachjargon als Strabismus bezeichnet wird, ist laut Fachleuten eine ...
Fettreiche Ernährung versteckt Krebszellen vor dem Immunsystem Es ist bereits bekannt, dass eine fettreiche Ernährung das Risiko für Darmkrebs erhöht. ...
Adipositas: Übergewichtige Frauen gesünder als dicke Männer? Der Großteil der Deutschen wiegt deutlich zu viel. Starkes Übergewicht (Fettleibigkeit beziehungsweise Adipositas) ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR