COVID-19: Risikofaktoren für psychische Beschwerden nach SARS-CoV-2-Infektion
Psychische Beschwerden nach einer COVID-19-Erkrankung Bei vielen Menschen, die sich mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert haben, kommt es auch noch ...
Psychische Beschwerden nach einer COVID-19-Erkrankung Bei vielen Menschen, die sich mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert haben, kommt es auch noch ...
Krebstherapie: Veränderungen im Herz-Kreislaufsystem möglich Bei der CAR-T-Zell-Therapie handelt es sich um eine Form der Immuntherapie, die gegen bestimmte Krebserkrankungen ...
Schlaganfall: Weitere Verbesserung der Behandlung Ein Schlaganfall ist eine bedrohliche Herz-Kreislauf-Erkrankung mit weitreichenden Folgen: Jedes Jahr erleiden etwa 270.000 Menschen ...
Aktueller Rückruf für Nahrungsergänzungsmittel wegen 2-Chlorethanol Die Firma hauer Naturprodukte hat einen Rückruf für das Produkt „Bio Chanca Piedra“ gestartet. ...
Erdnüsse werden wegen Belastung mit Aflatoxin B1 zurückgerufen Ein Hersteller von Lebensmitteln und eine große Supermarktkette warnen vor Erdnüssen, die ...
Muskelschwund: Mutationen lassen sich mit Genschere reparieren Muskelschwund kann verschiedene Ursachen haben. Betroffene können Bewegungen schwerer flüssig ausüben – oder ...
Übergewicht und Adipositas: Oft vernachlässigte Ursachen Übergewicht und Adipositas sind in den letzten Jahrzehnten zu einem immer größeren Problem in ...
Einnahme von Cholesterinsenkern weniger vorteilhaft als angenommen Neue Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass der Zusammenhang zwischen „schlechtem“ Cholesterin (LDL) und gesundheitlichen ...
Rolle der Präbiotika in der Ernährung Präbiotika sind vorteilhaft für die Darmmikrobiota (Darmflora) und helfen beispielsweise bei der Verdauung von ...
Blutdruck senken: Diese Lebensmittel können helfen Millionen Menschen leiden an zu hohem Blutdruck. Dadurch erhöht sich ihr Risiko für ernsthafte ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR