Darmflora kann Alzheimer-Risiko erhöhen – welche Ernährung hilft?
Die Darmflora spielt eine wichtige Rolle für die allgemeine Gesundheit und scheint auch einen erheblichen Einfluss auf das Alzheimer-Risiko zu ...
Die Darmflora spielt eine wichtige Rolle für die allgemeine Gesundheit und scheint auch einen erheblichen Einfluss auf das Alzheimer-Risiko zu ...
Bei Alzheimer wird speziellen Eiweißablagerungen (Tau- und Beta-Amyloid-Plaques) im Gehirn eine wesentliche Rolle zugeschrieben. Eine Immuntherapie zur Aktivierung der Mikroglia ...
Eine gesunde Ernährung kann sich nachweislich positiv auf die kognitiven Fähigkeiten auswirken und sogar das Risiko von kognitiven Beeinträchtigungen und ...
Auf eine möglichst zuckerarme Ernährung zu achten, hat verschiedene gesundheitliche Vorteile. Leider sind zuckerhaltige Lebensmittel beim Einkauf nicht immer leicht ...
Veränderungen der Darmflora haben einen großen Einfluss auf verschiedene Krankheiten. Jetzt wurde festgestellt, dass bestimmte Mikroben der Darmflora das Cholesterin ...
Eine erhöhte Salzzufuhr über die Nahrung ist nicht nur mit einem deutlich erhöhten Risiko für Bluthochdruck und Herzinsuffizienz verbunden, sondern ...
Eine Behandlung mit Ultraschall könnte laut einer neuen Studie die Gedächtnisdefizite bei Alzheimer lindern, auch wenn dabei die Amyloid-Plaque nicht ...
Die Herzgesundheit von Frauen geht nach der Menopause rapide zurück und das Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen steigt erheblich. So sollte bei ...
Auch die psychische Gesundheit kann von einer ketogenen Ernährung profitieren und bei schweren psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie oder bipolaren Störungen ...
Ginseng ist eine vielseitig anwendbare Heilpflanze, wobei vor allem die Wurzel mit einem medizinischen Nutzen in Zusammenhang gebracht wird. Aber ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR