Was ist das Weihnachtsbaumsyndrom?
Wer nach dem Aufstellen und Schmücken des Weihnachtsbaums allergische Symptome wie eine laufende Nase, Niesattacken und Hustenreiz entwickelt, leidet möglicherweise ...
Wer nach dem Aufstellen und Schmücken des Weihnachtsbaums allergische Symptome wie eine laufende Nase, Niesattacken und Hustenreiz entwickelt, leidet möglicherweise ...
Eine Reduzierung der Kohlenhydrate in der Ernährung zugunsten einer höheren Aufnahme von Proteinen und Fetten verbessert die Profile verschiedener Lipoprotein-Subklassen ...
Dunkle Schokolade kann einen Beitrag zur Diabetes-Prävention leisten. Laut einer neuen Studie senkt der regelmäßige Verzehr das Risiko, an Typ-2-Diabetes ...
Regelmäßiger Kaffeekonsum erhöht die Lebenserwartung unter anderem indem er das Risiko für tödliche Herz-Kreislauf-Krankheiten, Schlaganfälle, Krebs und Atemwegserkrankungen reduziert. Auch ...
Erhöhte Blutzuckerwerte beeinträchtigen bei ansonsten gesunden Menschen die Gesundheit des Gehirns, insbesondere das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit. Dies zeigt, wie ...
Ein Abbau der Muskeln ist mit einem deutlich erhöhten Demenz-Risiko verbunden. So sollte der Muskelabbau als Risikofaktor für die Demenz ...
Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit liegt oft ein wundervoller Zimtduft in der Luft. Das beliebte Weihnachtsgewürz schmeckt nicht nur lecker, ...
Eine Ernährung mit einem hohem Anteil an Obst und Gemüse wirkt depressiven Symptomen entgegen und trägt zur Verringerung des Depressionsrisikos ...
Die Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH aus München hat einen Rückruf für Brote gestartet, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich ...
Weniger tierisches und dafür mehr pflanzliches Eiweiß zu verzehren, senkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und koronare Herzerkrankungen deutlich. In einer ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR