• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Schwarze Johannisbeeren hemmen Herz-Kreislauf-Erkrankungen & Entzündungen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
6. Juli 2024
in News
Die schwarze Johannisbeere weist viele Inhaltsstoffe auf, die der Gesundheit extrem zu Gute kommen und verschiedenen Erkrankungen entgegenwirken können. (Bild: photo 5000/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Schwarze Johannisbeeren wirken nicht nur antioxidativ und entzündungshemmend, sondern enthalten auch eine Vielzahl bioaktiver Verbindungen, die der Gesundheit sehr zuträglich sind und beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen hemmen. Aber nicht nur die Früchte selbst, sondern auch Extrakte aus den Blättern wirken effektiv gegen freie Radikale und Entzündungen.

In einer neuen Studie wurde das phenolische Profil von Extrakten aus schwarzen Johannisbeeren und ihren Blättern, Früchten und Trestern untersucht. Die Ergebnisse sind in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Foods“ nachzulesen.

Wie gesund sind Johannisbeeren?

Das Team führte ein statisches Verdauungsmodell durch, das die Verdauung durch Mund, Magen und Dünndarm simuliert, um die gesundheitsfördernden Wirkungen der schwarzen Johannisbeere und ihrer Nebenprodukte zu ermitteln.

Die Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum L.) wird in Europa vor allem zur Herstellung von Säften, Konfitüren, Gelees und Sirup verwendet. Aber nicht nur die Beere selbst, sondern auch die Blätter und der Trester sind nachweislich mit gesundheitsfördernden Wirkungen verbunden.

Bei der Bewertung des antioxidativen Potenzials stellten die Forschenden fest, dass die Blätter im Vergleich zu den Früchten und dem Trester noch stärkere antioxidative Eigenschaften haben. Die Bewertung der Antioxidantien und der Hemmung biologischer und nicht-biologischer Radikale ergab, dass der Blattextrakt das stärkste untersuchte Antioxidans zur Bekämpfung freier Radikale ist.

Johannisbeerblätter stark entzündungshemmend

Die Fachleute fügen hinzu, dass die Blätter der Johannisbeerpflanzen aufgrund ihrer höheren antioxidativen Kapazität im Vergleich zu den Früchten eine stärkere entzündungshemmende Wirkung haben. Die antioxidative Kapazität gehe dabei auf die enthaltenen Polyphenole zurück.

Die Ergebnisse machen deutlich, dass nicht nur die Früchte der Schwarzen Johannisbeere, sondern auch ihre Nebenprodukte (Trester und Blätter) vielversprechende Quellen für Antioxidantien mit weitreichenden gesundheitlichen Vorteilen sind, betonen die Forschenden.

Lesen Sie auch:

  • Superfood: Johannisbeeren punkten mit Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen

Reich an biologisch aktiven Verbindungen

In einer unabhängigen wissenschaftlichen Übersichtsarbeit, deren Ergebnisse auf dem International Symposium on Biotechnology of Fruit Species vorgestellt wurden, wird darauf verwiesen, dass schwarze Johannisbeeren besonders reich an biologisch aktiven Verbindungen sind, darunter Anthocyane, Proanthocyanidine, Quercetin, Myricetin, Phenolsäuren und Isorhamnetin.

Darüber hinaus enthalten schwarze Johannisbeeren viel Vitamin C, das zusammen mit den bioaktiven Phenolen zur hohen antioxidativen Aktivität der Beeren beiträgt. Diese Phenole hemmen unter anderem Herz-Kreislauf-Erkrankungen und entzündliche Erkrankungen, so die Forschenden

Das Team fügt hinzu, dass schwarze Johannisbeeren auch vor neuronalen Schäden schützen, die durch oxidativen Stress verursacht werden.

Regelmäßig schwarze Johannisbeeren essen

All die vorteilhaften Eigenschaften der Schwarzen Johannisbeere machen deutlich, dass die Beeren in keiner gesunden Ernährung fehlen sollte, insbesondere wenn man sich vor Schäden durch freie Radikale schützen oder Entzündungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf natürliche Weise bekämpfen möchte. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Arabela Elena Untea, Alexandra-Gabriela Oancea, Petru Alexandru Vlaicu, Iulia Varzaru, Mihaela Saracila: Blackcurrant (Fruits, Pomace, and Leaves) Phenolic Characterization before and after In Vitro Digestion, Free Radical Scavenger Capacity, and Antioxidant Effects on Iron-Mediated Lipid Peroxidation; in: Foods (veröffentlicht 13.05.2024), Foods
  • International Symposium on Biotechnology of Fruit Species: A REVIEW ON BIOACTIVE COMPOUNDS IN BLACK CURRANTS (RIBES NIGRUM L.) AND THEIR POTENTIAL HEALTH-PROMOTING PROPERTIES (abgefragt 05.07.2024), International Symposium on Biotechnology of Fruit Species

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Mücke sitzt auf menschlicher Haut.

Mückenstiche: Effektive Tipps zur Vorbeugung

Eine Person füllt bunte Wäsche in die Waschmaschine.

Bettwanzen: So einen Befall verhindern

Jetzt News lesen

Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR