• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Diese Vorteile bietet Bewegung im Wasser

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
11. Juli 2024
in News
Älterer Mann schwimmt im Swimmingpool
Schwimmen schont die Gelenke und eignet sich hervorragend, um verschiedenen gesundheitlichen Problemen vorzubeugen, ohne sich dabei einem erhöhten Verletzungsrisiko auszusetzen. (Bild: Rawpixel.com/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Besonders im Sommer sind Aktivitäten im Wasser eine gute Möglichkeit, sich abzukühlen und gleichzeitig fit und gesund zu bleiben. Dr. Collin Kitchell von der Cleveland Clinic in den USA erläutert die gesundheitlichen Vorteile von Wassergymnastik und Schwimmen.

Übungen im Wasser wie Schwimmen, Wassergymnastik und die sogenannte Aquatherapie haben den Vorteil, dass man nicht sein vollständiges eigenes Gewicht tragen muss, so dass sie einen schonenden Ansatz bieten, um von den gesundheitlichen Vorteil durch Bewegung zu profitieren, betont der Experte.

Schont die Gelenke

Die geringere Gewichtsbelastung ist vor allem für ältere Menschen von Vorteil, die häufiger unter Gelenkproblemen und Arthrose leiden. „Die Möglichkeit, die Gelenke zu bewegen, ohne sie zu belasten, gibt ihnen die Chance, sich zu bewegen, ohne sich unwohl zu fühlen“, erläutert Dr. Kitchell.

Weitere Vorteile der Bewegung im Wasser: Sie fördert die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems, stärkt die Muskeln, verbessert die Flexibilität und Ausdauer und baut Stress ab, so der Mediziner.

„Jeder, der mit dem Sport beginnen möchte, findet hier einen guten Einstieg. Es ist einfach, es macht Spaß, man geht ins Wasser und die Verletzungsgefahr wird durch die Gewichtsreduzierung im Wasser und den Auftrieb deutlich verringert“, betont Dr. Kitchell in einer aktuellen Pressemitteilung.

Wassergymnastik ist gut fürs Herz

Um gesundheitliche Vorteile zu erzielen, sei es nicht einmal notwendig, sich intensiv im Wasser zu bewegen. Personen, die nicht gerne schwimmen oder denen Schwimmen generell zu anstrengend ist, können dem Experten zufolge auch einfach Schritte im Pool machen und so ihr Bewegungspensum erhöhen.

Auch werden in vielen Bädern spezielle Wassergymnastikkurse angeboten, die verschiedene Übungen zur Stärkung der Muskeln und des Herz-Kreislauf-Systems umfassen, erläutert der Mediziner.

Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass Personen mit bestehenden Gesundheitsproblemen vor der Ausübung von Wassergymnastik ärztlichen Rat einholen sollten, auch wenn die Gymnastik in der Regel nur eine geringe Belastung für den Körper darstellt und für die meisten Menschen unbedenklich ist, ergänzt Dr. Kitchell.

Schwimmen senkt frühzeitiges Sterberisiko

Eine neue Studie, deren Ergebnisse im „International Journal of Fisheries and Aquaculture Research“ veröffentlicht wurden, verweist ebenfalls auf die gesundheitlichen Vorteile des Schwimmens.

Die beteiligten Forschenden berichten, dass Schwimmen sowohl für gesunde als auch für kranke Menschen jeden Alters erhebliche Vorteile biete. So haben Menschen, die regelmäßig schwimmen, laut den Forschenden nicht nur eine geringere Gesamtsterblichkeit, sondern stürzen im Alter auch deutlich seltener.

Darüber hinaus biete die körperliche Aktivität im Wasser weitere Vorteile wie die geringere Gewichtsbelastung, eine höhere Luftfeuchtigkeit, eine geringere Wärmebelastung und eine größere Therapiesicherheit in Bezug auf die Sturzgefahr.

Insgesamt eignen sich Schwimmen und Wassergymnastik nach Ansicht der Fachleute sehr gut zur Vorbeugung und Behandlung von verschiedenen körperlichen Gesundheitsproblemen. Insbesondere das Herz-Kreislauf-System scheint dabei von der Bewegung im Wasser besonders zu profitieren. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Cleveland Clinic: Health Benefits of Water Exercise (veröffentlicht 09.07.2024), Cleveland Clinic
  • Igbani Flourizel; Balogun Julius Nelson, Nelson-Ebimie Nake: The Pros of Swimming for Human Health and Recreational Fisheries in the Blue Economy: Review; in: International Journal of Fisheries and Aquaculture Research (veröffentlicht 23.05.2024), International Journal of Fisheries and Aquaculture Research

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Erschöpfte junge Frau sitzt vor ihrem Laptop und fasst sich an ihre Nasenwurzel

Ernährung: Diese Lebensmittel helfen gegen Tagesmüdigkeit

Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Verzögerung des Ausbruchs hat weitreichende Folgen

Jetzt News lesen

Frau sitzt im Bett und hält ihre Hände an den schmerzenden Bauch

Darmflora: Diese Bakterien helfen gegen Darmentzündungen

19. November 2025
Knoblauchknollen und Knoblauchzehen auf einem weißen Tisch und in Holzschalen

Gereiftes Knoblauchextrakt lindert altersbedingte Gedächtnisstörungen

19. November 2025
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Diese Aminosäure beeinflusst die Lebenserwartung von Männern signifikant

19. November 2025
Arzt misst bei einer Patientin den Blutdruck

Bluthochdruck: Gehirn wird sehr viel früher als erwartet beeinträchtigt

18. November 2025
Hand kratzt an Ausschlag in der Armbeuge.

Neurodermitis: Dieser Pflanzenwirkstoff zeigt hohes therapeutisches Potenzial

18. November 2025
Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Lebenserwartung: Fettleber erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

17. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR