In der Hausapotheke sind häufig Medikamente vorhanden, die eigentlich schon lange abgelaufen sind. Die Medizinerin Dr. Neha Vyas von der renommierten Cleveland Clinic (USA) erläutert, warum abgelaufene Medikamente ernsthafte Gesundheitsrisiken mit sich bringen können und wie sie richtig entsorgt werden.
Veraltete, ungenutzte oder beschädigte Präparate im Medizinschrank sollten laut der Expertin sofort aussortiert werden. Viele Menschen unterschätzen die möglichen Nebenwirkungen überlagerter Arzneimittel – oder wissen gar nicht, wie man diese sicher entsorgt, so Dr. Vyas.
Welche Risiken bestehen?
Wenn Medikamente über längere Zeit gelagert werden, könne deren Wirksamkeit mit der Zeit nachlassen. Andererseits verändern sich manche Wirkstoffe so, dass sie potenziell sogar schädlich werden – insbesondere im Zusammenspiel mit anderen Arzneien.
Einige Präparate werden mit der Zeit stärker und können unerwartete Wechselwirkungen mit dem Körper oder anderen Medikamenten hervorrufen, warnt Dr. Vyas. Daher ist von einer Verwendung dringend abzuraten.
Die richtige Entsorgung
Doch wohin mit den aussortierten Medikamenten? „Achten Sie darauf, wie Sie alte, unbenutzte oder abgelaufene Medikamente korrekt entsorgen. Werfen Sie sie nicht in die Toilette oder in den Abfluss“, berichtet Dr. Vyas in einer aktuellen Pressemitteilung.
Stattdessen sollten die Medikamente ordnungsgemäß entsorgt werden. Dies ist in vielen Regionen Deutschlands über den Hausmüll möglich und auch Apotheken bieten oftmals eine Rücknahme an.
Lesen Sie auch:
- Bei Medikamenten-Einnahme den Zeitpunkt beachten
- Darmflora beeinflusst Wirksamkeit von Medikamenten
- Darmflora: Medikamente reichern sich in Darmbakterien an und verändern das Mikrobiom
Insgesamt verdiene Hausapotheke mehr Aufmerksamkeit – nicht nur wegen möglicher gesundheitlicher Gefahren, sondern auch, um den Überblick zu behalten und bewusst mit Arzneimitteln umzugehen, Dr. Vyas. (as)
Autoren- und Quelleninformationen
Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.
- Cleveland Clinic: Importance of Discarding Old Prescriptions (veröffentlicht 23.04.2025), Cleveland Clinic
Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.