Die Homöopathie wurde Ende des 18. Jahrhunderts von dem deutschen Arzt Samuel Hahnemann entwickelt. Das Grundprinzip „Ähnliches mit Ähnlichem heilen” wurde von ihm erstmals erfolgreich praktiziert. Bei der Homöopathie wird mit zum Teil stark verdünnten Substanzen gearbeitet, deren pharmakologische Wirksamkeit bisher nicht belegt werden konnte.
Vielmehr wird ein positiver Effekt meist mit dem Placebo-Effekt erklärt, und das Ähnlichkeitsprinzip ist streng wissenschaftlich betrachtet nicht haltbar. Nichtsdestotrotz werden von vielen Krankenkassen aber die Kosten für eine homöpathische Behandlung getragen, nicht zuletzt aufgrund der steigenden Nachfrage der Patienten.
Impfung mit homöopathischem Mittel - Ärztin fälschte Impfausweise
In Deutschland wurden bereits einige Zehntausend Menschen gegen COVID-19 geimpft, doch gibt es auch viele Impfgegner. Dies galt schon vor der Pandemie, beispiel...
Mehr
Französische Gesundheitsbehörden bezweifeln die Wirkung der Homöopathie
Frankreich will Homöopathika nicht mehr unterstützen
In Frankreich stand kürzlich die Homöopathie auf dem Prüfstand der französischen Gesundheitsbehörde Haute ...
Mehr
Kritiker fordern die Abschaffung der Zusatzbezeichnung Homöopathie
Zusatzbezeichnung Homöopathie soll abgeschafft werden
Während manche Menschen Homöopathie geradezu vergöttern, bezeichnen Kritiker die Behandlungsmethode als S...
Mehr
EU-Forscher warnen vor Gesundheitsgefahren durch Homöopathie
Das Thema Homöopathie spaltet die Gemüter. Auf der einen Seite stehen die Befürworter, die behaupten, dass Homöopathie bei Anwendern beliebt und durch Studien b...
Mehr
Homöopathie – Kritisch nachgefragt zu Ursprüngen, Anwendung und Wirksamkeit
Interview mit dem Dr. Jens Behnke zum Thema Homöopathie
Die Diskussion um die Homöopathie wird bisweilen hitzig und kontrovers geführt. Einen Beitrag zur Versa...
Mehr
Homöopathie – Bei Anwendern beliebt, durch Studien belegt!
Immer mehr Deutsche schätzen die positive Wirkung der Homöopathie. Patienten und homöopathisch therapierende Heilpraktiker oder Ärzte erleben täglich, wie sehr ...
Mehr
Ärztliche Homöopathen zeigen sich bestürzt: Kind in Italien stirbt an Mittelohrentzündung
Kind in Italien stirbt an Mittelohrentzündung
Weil ein Kind statt Antibiotika Globuli zur Therapie einer Mittelohrentzündung bekam, verstarb es an den Folgen d...
Mehr
Homöopathie: Mythen und Fakten über Globuli
Das Denken in Analogien, Zuckerkügelchen mit einer „potenzierten“ Verdünnung und eine geistartige Kraft in der Materie – das sind die Grundlagen der Homöopathie...
Mehr
SPD-Bundesparteitag soll über Erstattungsfähigkeit von Homöopathie entscheiden
SPD: Erstattung von Homöopathie?
Der SPD-Landesverband Bremen hat am 2. Mai einen Antrag beschlossen, mit dem sie den SPD-Bundesparteitag im Juni auffordert, n...
Mehr
Umfrage: Jeder vierte gesetzlich Versicherte interessiert sich für Homöopathie
Die Kostenübernahme für Homöopathie durch die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist jedem vierten Verbraucher wichtig, So das Ergebniss einer Auswertung von...
Mehr
(Bild: Pixelot/fotolia.com)
Autoren- und Quelleninformationen
Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.