• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Depressionen : Nanozyme zur Behandlung auf Basis der Darmflora

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
aktualisiert am 22. September 2024
in News
Eine Frau sitzt auf dem Boden und raucht eine Zigarette.
Die Behandlung mit speziellen Nanozymen beeinflusst die Darmflora und kann so zu einer Verbesserung der Symptome von Depressionen beitragen. (Bild: motortion/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Eine neue Behandlung hilft, die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen, was oxidativen Stress im Körper reduziert und so auch Depressionen entgegenwirkt.

In einer neuen Studie, an der auch Fachleute der Universität Xuchang in China beteiligt waren, wurde festgestellt, dass sogenannte Carbon dot nanozymes (CDzymes) die Darmflora und den Aminosäurestoffwechsel wiederherstellen, die Produktion wichtiger Neurotransmitter im Hippocampus deutlich verbessern und depressive Symptome lindern. Die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift „Langmuir“ nachzulesen.

Wirksame Behandlung von Depressionen notwendig

Da es bisher keine Heilung für Depressionen gibt, sind wirksame Medikamente und Behandlungsstrategien für Depressionen weiterhin dringend gesucht, so das Forschungsteam.

Außerdem scheinen chemische Ungleichgewichte oxidativen Stress im gesamten Körper zu verursachen, der offenbar das Risiko und die Schwere von Depressionen beeinflusst, erläutern die Fachleute weiter.

Die herausragende Rolle von oxidativem Stress als pathologisches Schlüsselmerkmal von Depressionen werde immer deutlicher und dies mache oxidativen Stress zu einem potenziellen therapeutischen Ziel bei der Behandlung von Depressionen.

Oxidativer Stress und Depressionen

Eines der Merkmale einer depressiven Störung ist die Anhäufung reaktiver sauerstoff- und stickstoffhaltiger Verbindungen, die die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers überwältigen können, was zu oxidativem Stress führt, erklären die Forschenden.

Dieser Stress störe das Gleichgewicht der Mikroben in der Darmflora und beeinträchtige die Darmgesundheit. Dass kann wiederum Entzündungen auslösen und die Funktion des Gehirns und der Neuronen verändern, erklären die Fachleute in einer Pressemitteilung.

Nanozyme reduzieren oxidativen Stress

Die von den Foschenden entwickelten antioxidativen Carbon dot nanozymes (synthetische enzymähnliche Substanzen) waren in den Versuchen an Ratten in der Lage, den oxidativen Stress zu reduzieren, das Gleichgewicht der Darmmikroben wiederherzustellen und stressbedingte Depressionen zu verringern.

Das reduzierte depressive Verhalten nach der Behandlung stimmte auch mit den verbesserten Werten verschiedener depressionsbezogener Neurotransmitter überein, die aus dem Gehirngewebe isoliert wurden, fügen die Forschenden hinzu.

Gesunde Darmflora wiederhergestellt

Die Untersuchung der Darmflora der Ratten zeigte, dass die normalerweise stark reduzierte mikrobielle Vielfalt bei den depressiven Tieren durch die Behandlung mit Carbon dot nanozymes weitgehend wiederhergestellt werden konnte.

Außerdem ähnelten die Mikroben im Kot der behandelten depressiven Ratten denen gesunder Tiere, was nach Ansicht des Teams den Zusammenhang zwischen der Darmgesundheit und der psychischen Gesundheit unterstreicht.

Verbesserung des Stoffwechsels

Die Wiederherstellung einer vielfältigen Darmflora war laut den Forschenden des Weiteren mit einer Verbesserung des Stoffwechsels verschiedener Aminosäuren verbunden, die bekanntermaßen für die Nervensignalübertragung wichtig sind.

Insgesamt zeige die Studie zeigt, wie effektiv die speziellen Nanozyme depressives Verhalten reduzieren und die Wirksamkeit sei sogar vergleichbar mit der von Gamma-Aminobuttersäure, einem Antidepressivum, das die Übertragung von Nervensignalen hemmt, so das Forschungsteam. Dies mache CDzymes zu einer potenziellen therapeutischen Option bei der Behandlung depressiver Störungen. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Huimin Jia, Jiawen Gong, Zheyuan Hu, Tao Wen, Caixia Li, et al.: Antioxidant Carbon Dots Nanozymes Alleviate Stress-induced Depression by Modulating Gut Microbiota; in: Langmuir (veröffentlicht 01.09.2024), Langmuir
  • American Chemical Society: Alleviating depression in mice by restoring gut microbiome (veröffentlicht 18.09.2024), ACS

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau trägt Korb mit Obst und Gemüse.

Mit Obst und Gemüse Gebrechlichkeit im Alter vorbeugen

Kinder entwickeln tiefe Bindungen zu Haustieren, was nach dem Tod des Tiers zu psychischen Problemen beitragen kann. (Bild: Jean Kobben/stock.Adobe.com)

So verbessern Hunde die Gesundheit

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR