Regelmäßig Gurkensaft zu trinken, senkt wirksam den Blutdruck und beugt so Bluthochdruck vor, der ein maßgbelicher Risikofaktor für gefährliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einen vorzeitigen Tod ist.
In einer neuen Studie wurde die Wirkung von Gurkensaft auf den Blutdruck bei Personen mit Bluthochdruck untersucht. Die Ergebnisse sind in dem englischsprachigen „Salando Health Journal“ nachzulesen.
Wie beeinflusst Gurkensaft den Blutdruck?
Die Forschenden untersuchten die Auswirkungen des Gurkensafts an insgesamt 30 Teilnehmenden. Die Studie verwendete ein quasi-experimentelles Design mit einem Pre-Test- und Post-Test-Ansatz ohne Kontrollgruppe.
Alle Teilnehmenden wurden angewiesen, jeden Morgen 200 Milliliter Gurkensaft zu trinken. Der Blutdruck wurde dann jeweils vor und nach dem Trinken des Saftes gemessen.
Signifikante Blutdrucksenkung
Die Fachleute stellten fest, dass das Trinken von Gurkensaft tatsächlich zu einer statistisch signifikanten und klinisch bedeutsamen Senkung des Blutdrucks führte. So sank der mittlere systolische Blutdruck von 150 mmHg auf 135 mmHg und der diastolische Blutdruck von 95 mmHg auf 85 mmHg.
Diese Ergebnisse sind bemerkenswert, da bereits eine Senkung des systolischen Blutdrucks um 15 mmHg mit einem um 20 bis 30 Prozent verringerten Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen (z. B. Schlaganfall und Herzinfarkt) verbunden ist, erläutert das Team. Dies gelte auch für eine Senkung des diastolischen Blutdrucks um 10 mmHg.
Harntreibende Wirkung
Neben der Blutdrucksenkung berichteten die meisten Teilnehmenden auch über eine erhöhte Häufigkeit des Wasserlassens, was nach Ansicht der Forschenden auf die natürliche harntreibende Wirkung von Gurken hinweist.
Aufgrund der Ergebnisse sind die Fachelute der Ansicht, dass das Trinken von Gurkensaft eine sichere, kostengünstige und natürliche Möglichkeit zur Behandlung von Bluthochdruck bietet.
Mit Gurkenwasser erfolgreich abnehmen
Neben der Blutdrucksenkung haben Gurken zudem noch weitere gesundheitliche Vorteile. So wird in einem Beitrag der Cleveland Clinic (USA) berichtet, dass Gurkenwasser auch das Hungergefühl reduzieren kann, was auf die Stabilisierung des Blutzuckerspiegels zurückgeführt wird.
Ein stabiler Blutzuckerspiegel erleichtere es, den Appetit zu kontrollieren und helfe, erfolgreich abzunehmen. Zudem zeige Gurkenwasser eine probiotische Wirkung, die die Verdauung und den Stoffwechsel verbessert und somit ebenfalls eine erfolgreiche Gewichtsabnahme unterstützt, erläutert die Expertin Camille Skoda von der Cleveland Clinic.
Gurkenwasser als Gesundheitstipp
Insgesamt wird deutlich, dass Gurkenwasser auf natürliche Weise zur Senkung des Blutdrucks beitragen und beim Abnehmen helfen. Es mag zwar einen wenig Überwindung kosten, doch das tägliche Glas Gurkenwasser ist für die Gesundheit äußerst vorteilhaft. (as)
Autoren- und Quelleninformationen
Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.
- Andi Herman, Sesisyana: Effect of Cucumber Juice on Blood Pressure in Hypertensive Patients in Kongkomos Village; in: Salando Health Journal (veröffentlicht 31.12.2024), Salando Health Journal
- Cleveland Clinic: 6 Health Benefits of Drinking Pickle Juice (veröffentlicht 31.12.2020), Cleveland Clinic
Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.