• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Kiwis verbessern Stimmung und Vitalität bereits nach vier Tagen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
26. Januar 2024
in News
Frische ganze und aufgeschnittene Kiwis auf einem Holztisch
Vier Tage in Folge jeweils zwei Kiwis zu sich zu nehmen, kann bereits zu einer deutlichen Verbesserung der Vitlität beitragen. (Bild: nata_vkusidey/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Der Konsum von Kiwis ist eine sehr effektive Möglichkeit, die Stimmung und die allgemeine Vitalität zu verbessern. Dabei zeigen sich diese Vorteile bereits nach wenigen Tagen des Verzehrs.

Eine neue Studie, an der Fachleute der University of Otago beteiligt waren, hat untersucht, welche Stimmungsveränderungen durch den Verzehr von Kiwis und Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitamin C hervorgerufen werden. Die Ergebnisse sind in dem „British Journal Of Nutrition“ veröffentlicht.

Vitamin C schützt vor Depressionen

Kiwis sind reich an gesundem Vitamin C und anderen wertvollen Nährstoffen. Es ist bekannt, dass Vitamin C das Wohlbefinden steigert und mit einem geringeren Risiko für Depressionen in Verbindung gebracht wird, so die Forschenden. Umgekehrt könne ein Mangel an Vitamin C Depressionen und kognitive Beeinträchtigungen verstärken.

Bislang ebe es jedoch nur wenige Untersuchungen darüber, wie schnell sich Stimmung und Wohlbefinden durch die Einnahme von Vitamin-C-Präparaten oder Vollwertkost verbessern.

Ernährunsinterventionen untersucht

In einer achtwöchigen Ernährungsintervention mit insgesamt 155 Teilnehmenden, die an einem leichten Vitamin-C-Mangel litten, versuchten das Team herauszufinden, wie schnell sich die tägliche Einnahme eines Vitamin-C-Präparats, eines Placebos oder von zwei Kiwis auf die Stimmung auswirkt.

Über eine Umfrage auf dem Smartphone der Teilnehmenden ermittelten die Fachleute Vitalität, Stimmung, Wohlbefinden, Schlafqualität, Schlafmenge und körperliche Aktivität.

Verzehr von Kiwis verbessert Stimmung

Es zeigte sich, dass bereits der Verzehr von zwei Kiwis täglich über einen Zeitraum von nur vier Tagen mit einer deutlichen Verbesserung der Vitalität und der Stimmung verbunden war. Der Höhepunkt der Stimmungsverbesserung wurde nach etwa 14 bis 16 Tagen erreicht, berichten die Forschenden.

Eine Nahrungsergänzung mit Vitamin C führte dagegen nur bis zum zwölften Tag der Einnahme zu einer leichten Verbesserung der Stimmung.

Ernährung beeinflusst Stimmung stark

Laut Studienautor Dr. Ben Fletcher zeigen die Ergebnisse, dass die Ernährung die Stimmung relativ schnell beeinflussen kann. Zudem tragen die Studienergebnisse zu einem besseren Wissen über den möglichen Nutzen von Vitamin-C-haltigen Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln für die psychische Gesundheit bei.

„Unsere Teilnehmer hatten von Anfang an einen relativ guten psychischen Gesundheitszustand und hatten daher kaum Raum für Verbesserungen, berichteten aber dennoch von den Vorteilen von Kiwis oder Vitamin-C-Interventionen“, fügt der Experte in einer Pressemitteilung hinzu.

Lesen Sie auch:

  • Ernährung: Diese gesundheitlichen Vorteile bieten Kiwis
  • Kiwis mit Schale essen: Gesundheitliche Vorteile, aber nicht für alle

Vollwertkost wirksamer als Nahrungsergänzungsmittel

Auch wenn ein Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C die Stimmung leicht verbesserte, unterstreichen die Studienergebnisse die möglichen synergistischen Effekte des Verzehrs von Vollwertkost wie Kiwis, ergänzen die Forschenden.

Dies macht deutlich, dass es für das Wohlbefinden besonders vorteilhaft ist, im Rahmen einer gesunden Ernährung auf den regelmäßigen Verzehr von Kiwis zu achten, anstatt sich auf die Einnahme einer Vitamin-C-Tablette zu verlassen. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Benjamin D. Fletcher, Jillian J. Haszard, Margreet C. M. Vissers, Tamlin S. Conner: Smartphone survey data reveal the timecourse of changes in mood outcomes following vitamin C or kiwifruit intervention in adults with low vitamin C; in: British Journal Of Nutrition (veröffentlicht 11.12.2023), British Journal Of Nutrition
  • University of Otago: Furry fruit improves mental health – fast (veröffentlicht 24.01.2024), University of Otago

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gehschwierigkeiten Hinweis auf erhöhtes Frakturrisiko

Gibt es eine Verbindung zwischen der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Omega-3-Fettsäuren und der Entstehung von Prostatakrebs? (Bild:  Cozine/Stock.Adope.com)

Diabetes: Fischöl und Probiotika verbessern Glukose- und Fettstoffwechsel

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Nur Bewegung im richtigen Kontext stärkt die Psyche

11. Juli 2025
Eine große Auswahl an verschiedenen Obst- und Gemüsesorten.

Darmentzündungen: Falsche pflanzliche Ernährung kann das Risiko erhöhen

11. Juli 2025
Person misst ihren Bauchumfang

Bauchfett beeinträchtigt körperliche Leistungsfähigkeit und Mobilität

10. Juli 2025
Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR