• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Krebs: Erste Anzeichen eines Hirntumors richtig erkennen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
23. Februar 2022
in News
Ärztin betrachtet MRT-Aufnahmen des Gehirns
Hirntumore sind relativ selten, aber auch schwierig zu erkennen, weil sie anfangs keine Beschwerden verursachen. Doch es gibt erste Warnzeichen, auf die geachtet werden sollte. (Bild: sudok1/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Hirntumor: Vielfältige Warnzeichen

Hirntumore sind relativ selten, jedoch auch schwierig zu erkennen, weil sie anfangs keine Beschwerden verursachen. Doch es gibt erste Warnzeichen, auf die Sie achten sollten. Diese Alarmsignale können ziemlich vielfältig sein.

Seien Sie versichert: Die meisten Kopfschmerzen werden nicht durch Hirntumore verursacht. In den meisten Fällen sind Symptome wie Kopfweh oder Verwirrtheit nur die Art und Weise, wie Ihr Körper Ihnen sagt, dass Sie mehr trinken oder mehr schlafen sollen, erklärt Dr. Gene Barnett in einem aktuellen Beitrag der renommierten Cleveland Clinic (USA).

Hirntumor-Risiko ist gering

Die Wahrscheinlichkeit, im Laufe Ihres Lebens einen bösartigen Hirntumor zu entwickeln, beträgt laut dem Mediziner weniger als ein Prozent.

Leider können die Warnzeichen eines Hirntumors äußerst vielfältig sein. „Es gibt kein spezifisches Zeichen für einen Hirntumor“, sagt der Neurochirurg Dr. Gene Barnett.

„Ein Hirntumor kann viele verschiedene Anzeichen und Symptome aufweisen, je nachdem, wo er sich befindet.“

Zeichen, auf die Sie achten sollten

Bei mehr als 120 Arten von Hirntumoren reichen die Symptome von gar keinen bis zu immensen Warnsignalen. Letztendlich hängt es davon ab, wie Ihr Körper Alarm schlägt.

Dies wiederum hängt davon ab, wo sich der Tumor bildet, welchen Teil Ihres Körpers der betroffene Bereich Ihres Gehirns kontrolliert oder wie groß der Tumor ist. Zudem können Veränderungen in Ihrer Gesundheit genauso aussagekräftig sein wie das Symptom selbst, erklärt Dr. Barnett.

Er empfiehlt, eine Ärztin oder einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen bemerken:

Anfälle: Das Auftreten vereinzelter epileptischer Anfälle ist bei Hirntumoren keine Seltenheit.

Mentale Veränderungen: Vielleicht fühlen Sie sich häufiger verwirrt oder haben mehr Probleme als sonst, eine Restaurantrechnung zu berechnen.

Persönlichkeits- oder Verhaltensänderungen: „Insbesondere Tumore im Frontallappen können dazu führen, dass glückliche, lebhafte Menschen einen flachen Affekt entwickeln oder einige normalerweise ruhige Menschen gesprächiger werden“, erklärt Dr. Barnett. „Sie können auch hemmungslos machen.“

Ungeschicklichkeit: Stammhirntumoren können zu Gleichgewichtsverlust oder ungeschickten Bewegungen führen.

Sehprobleme: Ein Tumor in Ihrem Gehirnbereich, der das Sehvermögen steuert, kann Ihr Sehvermögen beeinträchtigen. Verschwommen oder doppelt sehen oder gar Sehverluste können Anzeichen für einen Hirntumor sein.

Schwäche der Gliedmaßen: Kraft- oder Schwächeverlust in einem Arm oder Bein kann ein Symptom eines Gehirntumors sein.

Kopfschmerzen: „Aber die meisten Kopfschmerzen sind nicht das Ergebnis eines Gehirntumors“, versichert Dr. Barnett. „Hirntumor-Kopfschmerzen dauern in der Regel länger als ein paar Tage an, sind mit Übelkeit oder Erbrechen verbunden oder treten frühmorgens auf.“

Anzeichen von Hirnmetastasen

Die häufigsten Hirntumore beginnen nicht wirklich in Ihrem Gehirn. Hirnmetastasen oder metastasierende Hirntumore breiten sich von anderen Teilen Ihres Körpers in Ihr Gehirn aus – am häufigsten von Ihrer Lunge, der Brust, der Haut, den Nieren oder Ihrem Dickdarm.

„Eine Person mit einer bekannten Vorgeschichte dieser Krebsarten, die eines dieser neurologischen Symptome entwickelt, sollte untersucht werden“, empfiehlt der Neurochirurg.

Wenn bei Ihnen ein Hirntumor diagnostiziert wird, erhalten Sie laut Dr. Barnett die beste Versorgung in einem Kompetenzzentrum für Hirntumore. „Diese Zentren sind auf die multidisziplinäre Behandlung von Hirntumoren spezialisiert“, erklärt er.

„Sie haben Neurochirurgen, die jeden Tag der Woche Patienten mit Hirntumoren behandeln. Sie haben auch Radioonkologen und Neuroonkologen oder medizinische Onkologen, die hauptsächlich Patienten mit Hirntumoren behandeln.“ (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Cleveland Clinic: What Are the Actual Warning Signs of a Brain Tumor?, (Abruf: 20.02.2022), Cleveland Clinic
  • David N. Louis, Arie Perry, Guido Reifenberger, Andreas von Deimling, Dominique Figarella-Branger, Webster K. Cavenee, Hiroko Ohgaki, Otmar D. Wiestler, Paul Kleihues & David W. Ellison: The 2016 World Health Organization Classification of Tumors of the Central Nervous System: a summary; in: Acta Neuropathologica, (veröffentlicht: 09.05.12016), Acta Neuropathologica

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Frau hält ein Herz vor ihren Bauch.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Veränderungen in der Darmflora

Wie ist die Lebenserwartung von Frauen mit dem Zeitpunkt der Geburt ihres letzten Kindes verbunden? (Bild: Alena Ozerova/Stock.Adobe.com)

Kolostrum: Erstmilch stärkt das Immunsystem von Babys

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025
Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025
Mann mit Alzheimer wird im Heim gepflegt.

Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR