Gerade jetzt im Winter ist es nicht verwunderlich, an kalten Füßen zu leiden. Doch bei manchen Menschen fühlen sich die Füße auch bei warmen Temperaturen ständig kalt an. Ein Experte erläutert, welche Ursachen dahinter stecken können.
Dr. Jesse Bracamonte, Allgemeinmediziner der renommierten Mayo Clinic (USA), erklärt in einem Beitrag, warum manche Menschen ständig kalte Füße haben und wann Betroffene ärztliche Hilfe suchen sollten.
Kaltes Wetter als häufige Ursache
Fühlen sich Ihre Füße immer kalt an, auch wenn es draußen nicht kalt ist? Obwohl kaltes Wetter eine häufige Ursache sein kann, können dauerhaft kalte Füße auf etwas anderes hinweisen – wie beispielsweise Kreislaufprobleme, Autoimmunprobleme oder Nervenstörungen.
Dr. Jesse Bracamonte, Allgemeinmediziner der Mayo Clinic, sagt, dass es wichtig ist, ärztlichen Rat einzuholen, wenn der Zustand anhält. Eine Untersuchung kann helfen, zugrunde liegende Gesundheitsprobleme zu identifizieren und zu behandeln.
Manchmal reichen wärmere Socken
Manchmal bedeuten kalte Füße einfach, dass Sie wärmere Socken brauchen. Aber wenn Ihre Füße immer kalt sind, egal bei welchem Wetter, kann etwas anderes die Ursache sein.
„Alles von Kreislaufproblemen, unzureichender Durchblutung, Herzproblemen, Immun- oder Autoimmunerkrankungen wie Schilddrüsenerkrankungen und manchmal Nerven- oder neuropathischen Problemen. Nervenstörungen können kalte Füße verursachen“, erläutert Dr. Bracamonte.
Ärztliche Hilfe suchen
Wo sollen Betroffene anfangen? Der Experte schlägt ein paar sofortige Schritte vor:
„Warme Socken, Füße hochlegen, ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und eine ausgewogene Ernährung sind wirklich wichtig. Bewegung ist wichtig. Und natürlich gilt: Wenn Sie rauchen, dann hören Sie auf damit“, sagt der Mediziner.
Wenn sich Ihre Füße weiterhin ständig kalt anfühlen, ist es vielleicht an der Zeit, Ihre Ärztin oder Ihren Arzt aufzusuchen.
„Es gibt bestimmte Tests, die leicht durchgeführt werden können, um sicherzustellen, dass Sie keine Kreislaufprobleme haben, und einige Bluttests können gerechtfertigt sein, um sicherzustellen, dass Sie keine Autoimmunprobleme oder sogar Anzeichen von Anämie haben“, erklärt Dr. Bracamonte. (ad)
Autoren- und Quelleninformationen
Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.
- Mayo Clinic: Mayo Clinic Minute: Suffering from cold feet?, (Abruf: 09.02.2025), newsnetwork.mayoclinic.org
Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.