• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Vitamin D: Neuer Schnelltest soll Mangel präzise aufdecken

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
23. April 2022
in News
Eine Hand hält eine Pille vor die Sonne.
Ein neuer Vitamin-D-Schnelltest, der sogar zu Hause durchgeführt werden könnte, soll schnell und präzise einen Vitamin-D-Mangel aufdecken. (Bild: ExQuisine/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Neuer Vitamin-D-Schnelltest vorgestellt

Vitamin D ist ein wichtiger Nährstoff, der starken Einfluss auf die Immunfunktion und die Gesundheit des Stoffwechsels hat. Da Vitamin D in Kombination mit Sonneneinstrahlung im Körper gebildet wird, entwickeln viele Menschen in den Wintermonaten einen Vitamin-D-Mangel. Ein neuer Schnelltest soll solche Mängel einfacher aufdecken.

Forschende der McMaster University in Kanada haben eine effizientere Methode entwickelt, um schnell, kostengünstig und präzise einen Vitamin-D-Mangel aufzudecken. Der neue Vitamin-D-Schnelltest wurde kürzlich in dem „Journal of Lipid Research“ vorgestellt.

Vitamin-D-Mangel weit verbreitet

„Vitamin-D-Mangel ist in Kanada in den Wintermonaten aufgrund der mangelnden Sonneneinstrahlung weit verbreitet, was auch mit der Zeit der Atemwegserkrankungen zusammenfällt“, erläutert Forschungsleiter Professor Philip Britz-McKibbin.

Vitamin D hat eine weitreichende Bedeutung für die Gesundheit

„Neben der Bedeutung für die Knochengesundheit spielt Vitamin D auch eine Schlüsselrolle bei der Stimulierung von Immunreaktionen auf fremde Krankheitserreger und bei der Regulierung von Entzündungen“, betont Britz-McKibbin.

Ziel der kanadischen Arbeitsgruppe war daher, einen schnellen und kostengünstigen Test zu entwickeln, der einen Vitamin-D-Mangel präzise aufdecken kann, um die Personen zu identifizieren, die am meisten von einer Vitamin-D-Supplementierung profitieren.

„Wir haben eine schnellere und zuverlässigere Methode entwickelt, die sich im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden für ein Screening mit hohem Durchsatz eignet“, hebt der Professor hervor.

Test hat im ersten Einsatz gute Ergebnisse erzielt

Der Test wird derzeit in einer laufenden Studie am Children’s Hospital of Eastern Ontario eingesetzt, bei der die Sicherheit und Wirksamkeit einer hochdosierten Vitamin-D-Behandlung zur Verbesserung des Gesundheitszustands nach einer kritischen Erkrankung untersucht wird.

„Diese neue Screening-Methode ist äußerst wertvoll für klinische Studien zur Bewertung therapeutischer Maßnahmen bei Patienten mit Vitamin-D-Mangel“, bestätigt Dayre McNally, der die Studie am Children’s Hospital of Eastern Ontario leitet.

Vitamin-D-Spiegel wird nicht standardmäßig überprüft

Standardmäßig wird der Vitamin-D-Spiegel einer Person nicht überprüft. In kanadischen Krankenhäusern ist der Test nicht routinemäßig verfügbar und die Auswertung des Screenings dauert in der Regel mehrere Tage.

Vitamin-D-Schnelltest für den Hausgebrauch

Die Forschenden halten es für möglich, dass der neue Vitamin-D-Schnelltest zu Hause durchgeführt werden kann. Ähnlich wie bei einem Blutzuckertest wird lediglich ein kleiner Tropfen Blut benötigt.

Der Schnelltest könnte einen großen Beitrag leisten, um den weit verbreiteten Vitamin-D-Mangel auf Bevölkerungsebene einzudämmen. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • McMaster University: McMaster researchers help develop rapid, reliable vitamin D test (veröffentlicht: 14.04.2022), brighterworld.mcmaster.ca
  • Erick Helmeczi, Eric Fries, Lauren Perry, et al.: A High-Throughput Platform for the Rapid Screening of Vitamin D Status by Direct Infusion-Tandem Mass Spectrometry; in: Journal of Lipid Research (2022), jlr.org

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine grafische Darstellung eines geschädigten DNA-Strangs.

Krebs: Neue Einblicke in die Ursachen

Zahnersatz erhöht Risiko für Unterernährung

Jetzt News lesen

Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025
Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR