Lachen bringt eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen mit sich. Die Psychologin Dr. Kia-Rai Prewitt von der Cleveland Clinic in den USA erläutert, wie Lachen zur Verbesserung des Wohlbefindens und zur Stressreduzierung beiträgt.
Die Gesundheit kann auf mehreren Ebenen vom Lachen profitieren. So trägt Lachen unter anderem dazu bei, Verspannungen im Körper zu lösen, und es hilft, besser mit dem alltäglichen Stress fertig zu werden, erklärt die Medizinerin.
Lachen verbessert die Stressbewältigung
Dass Lachen zur Stressbewältigung beiträgt, wird auch durch eine Studie bestätigt, in der Teilnehmenden, die häufig lachten, bei belastenden Ereignissen weniger Stress-Symptome zeigten.
Lachen ist im Gehirn mit der Freisetzung von Stoffen verbunden, die das Wohlbefinden fördern und die Stimmung verbessern, wodurch es sich auch vorteilhaft auf die geistige Gesundheit auswirken kann, so Dr. Prewitt.
Humor trage dazu bei, einfacher mit schwierigen Zeiten fertig zu werden und in herausfordernden Situationen eine positivere Perspektive zu erlangen. Gleichzeitig könne Humor zudem als Kommunikationsmittel fungieren und die Interaktion mit anderen Menschen fördern.
Lesen Sie auch:
- So profitiert die Gesundheit vom Lachen
- Lachen als Medizin für das Herz
- Stressabbau, Herzgesundheit und Co: Warum Lachen so gut für uns ist
„Wenn man etwas findet, worüber man gemeinsam lachen kann, ist Humor eine tolle Sache, die man gemeinsam genießen kann. Man will natürlich nicht auf Kosten anderer lachen, aber ein Witz oder etwas anderes, das die meisten Menschen lustig finden würden, kann auch eine gute Möglichkeit sein, mit jemandem in Kontakt zu treten“, erläutert Dr. Prewitt in einer aktuellen Pressemitteilung.
Humor im Alltag
Lachen mag manchen Menschen leichter fallen als anderen, doch es gibt Möglichkeiten, es bewusst in den Alltag einzubauen. Dr. Prewitt empfiehlt, aktiv nach lustigen Dingen zu suchen. Dies könne auch das Ansehen einer lustigen Serie oder der Besuch einer Comedy-Show sein.
Dabei lassen sich viele positive Effekte auf die psychische und körperliche Gesundheit erhoffen und das Lachen reduziert Stress, stärkt soziale Bindungen und kann die Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen erhöhen. (as)
Autoren- und Quelleninformationen
Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.
- Thea Zander-Schellenberg, Isabella Mutschler Collins, Marcel Miché, Camille Guttmann, Roselind Lieb, et al.: Does laughing have a stress-buffering effect in daily life? An intensive longitudinal study; in: PLOS ONE (veröffentlicht 09.07.2020), PLOS ONE
- Cleveland Clinic: The Serious Benefits of Joking (veröffentlicht 31.03.2025), Cleveland Clinic
Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.