Nur wenige Methoden der Heilkunde üben so viel Faszination aus wie die Hypno- oder Hypnosetherapie. Zwischen der Angst, dem oder...
WeiterlesenDetailsDer Begriff Phytotherapie wurde von dem französischen Arzt und Autor Henri Leclerc (1870 - 1955) festgelegt. Er leitet sich vom...
Beim Heilfasten (auch Medizinisches Fasten oder Fastentherapie genannt) verzichtet man für einige Zeit auf Nahrung und Genussmittel wie Kaffee, Alkohol...
Vor allem in der kalten, nassen Jahreszeit haben die meisten Menschen mindestens einmal mit einer lästigen Erkältung zu tun. Eine...
Medizinische Pflanzen nutzen wir in unserer Geschichte vermutlich, seit es uns gibt. Menschen bereiteten seit Jahrtausenden viele Pflanzen und Kräuter...
Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie zum Beispiel die koronare Herzkrankheit zählen laut dem Statistischen Bundesamt seit Jahren zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland....
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR