Ernährung, auch Nutrition genannt, ist eine Sammelbegriff für die Aufnahme verschiedener Stoffe durch Essen und Trinken. Die durch Ernährung aufgenommenen Nährstoffe dienen dem Aufbau von Körpersubstanz, dessen Erneuerung und der Deckung des lebensnotwendigen Energiebedarfs aller Körperfunktionen. Aus gesundheitlicher Sicht spielt die Ernährung eine zentrale Rolle und kann massive Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben. Schlechte Ernährung kann das Risiko auf zahlreiche Krankheiten erhöhen und beispielsweise zu Übergewicht und bestimmten Krebsarten wie Darmkrebs führen. Zahlreiche Studien beschäftigten sich mit den Auswirkungen von Ernährung auf die Gesundheit. Forscher bringen auch eine große Anzahl von Todesfälle durch Herzerkrankungen, Schlaganfälle und Typ-2-Diabetes mit vorausgegangener schlechter Ernährung in Verbindung. Im Gegenzug kann sich eine ausgewogene und gesunde Ernährung, zum Beispiel mit Hilfe einer geeigneten Diät, positiv auf den Verlauf zahlreicher Krankheiten auswirken und die allgemeine Lebensqualität verbessern. (vb)
Vegane Ernährung: Drohender Mangel an essentiellen Aminosäuren
Viele Langzeit-Veganerinnen und -Veganer konsumieren zwar ausreichend Protein, nehmen jedoch nicht die erforderliche Menge an Lysin und Leucin zu sich, zwei wic...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=602108' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Wie Sauerkraut Darmflora & Gesundheit stärkt
Sauerkraut, das aus fermentiertem Kohl hergestellt wird, hat äußerst positiven Einfluss auf die Darmflora. So kann der Verzehr nicht nur weitreichende Auswirkun...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=602057' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Diese Lebensmittel verändern das Gehirn & erschweren Ernährungsumstellungen
Der Konsum von hochverarbeiteten Lebensmitteln erhöht nicht nur die Kalorienaufnahme, sondern ist auch mit Fettleibigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=602014' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Westliche Ernährung fördert Entzündungen und schwächt Immunantwort
Die typische westliche Ernährung trägt zu erhöhten Entzündungswerten und einer geschwächten Immunantwort bei. Dagegen bringt der Verzehr von Ballaststoffen, Gem...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=601828' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Mit Pflanzenwirkstoffen Darmflora stärken & Darmkrebs behandeln?
Bioaktive Verbindungen aus Früchten und Heilpflanzen haben das Potenzial, bakterielle Infektionen zu bekämpfen und beispielsweise die Vermehrung des Bakteriums ...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=601729' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Erhöht Zucker wirklich das Krebsrisiko?
Zu hoher Zuckerkonsum steht schon länger im Verdacht, Krebs zu begünstigen. Die Ernährungsexpertin Paige Welsh von der Cleveland Clinic in den USA erläutert, we...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=601630' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Wieso gestörter Schlaf den Hunger erhöht
Schlafmangel erhöht nicht nur die Müdigkeit während des Tages, sondern führt auch zu einem gesteigerten Appetit am nächsten Tag. Die Schlafexpertin Dr. Nancy Fo...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=601531' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Lebenserwartung: Fettleber erhöht Risiko für vorzeitigen Tod
Bei einer vorliegenden Fettleber ist das Risiko für einen vorzeitigen Tod deutlich erhöht und Betroffene hatten in einer aktuellen Studie eine fast doppelt so h...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=601541' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Ernährung: Wie bittere Lebensmittel die Gesundheit fördern
Bittere Lebensmittel können unter anderem zur Vorbeugung von Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes beitragen. Gleichzeitig schützen die Bitter...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=601141' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Schokolade mit Probiotika: Neues gesundes Superfood für den Darm
Bald füllen sich die Osterkörbe mit Schokolade, doch was wäre, wenn das süße Vergnügen auch noch gesund wäre? Forschende haben jetzt untersucht, wie Schokolade ...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=601201' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
(Bild 1: Daniel Vincek/fotolia.com)
Autoren- und Quelleninformationen
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.