Ernährung, auch Nutrition genannt, ist eine Sammelbegriff für die Aufnahme verschiedener Stoffe durch Essen und Trinken. Die durch Ernährung aufgenommenen Nährstoffe dienen dem Aufbau von Körpersubstanz, dessen Erneuerung und der Deckung des lebensnotwendigen Energiebedarfs aller Körperfunktionen. Aus gesundheitlicher Sicht spielt die Ernährung eine zentrale Rolle und kann massive Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben. Schlechte Ernährung kann das Risiko auf zahlreiche Krankheiten erhöhen und beispielsweise zu Übergewicht und bestimmten Krebsarten wie Darmkrebs führen. Zahlreiche Studien beschäftigten sich mit den Auswirkungen von Ernährung auf die Gesundheit. Forscher bringen auch eine große Anzahl von Todesfälle durch Herzerkrankungen, Schlaganfälle und Typ-2-Diabetes mit vorausgegangener schlechter Ernährung in Verbindung. Im Gegenzug kann sich eine ausgewogene und gesunde Ernährung, zum Beispiel mit Hilfe einer geeigneten Diät, positiv auf den Verlauf zahlreicher Krankheiten auswirken und die allgemeine Lebensqualität verbessern. (vb)
Ernährung: Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße
Täglich etwas grünes Blattgemüse zu essen, kann das Risiko für gefährliche Gefäßerkrankungen wie Herzinfarkte und Schlaganfälle sowie das frühzeitige Sterberisi...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=604952' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Hülsenfrüchte statt Fleisch für Stoffwechsel & Herzgesundheit
Weniger rotes und verarbeitetes Fleisch zu essen und stattdessen häufiger Hülsenfrüchte zu verzehren, verbessert die Blutwerte, entlastet den Stoffwechsel und r...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606122' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Süßstoffe können Gehirn schaden & Gedächtnis beeinträchtigen
Regelmäßig höhere Mengen an bestimmten künstlichen Süßstoffen zu sich zu nehmen, führt offenbar zu einem Abbau der kognitiven Funktionen und schadet dem Gedächt...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=606102' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Ernährung: Tierisches Eiweiß gesünder als gedacht
Der Verzehr von Fleisch, Fisch, Milchprodukten oder Eiern scheint entgegen der weitverbreiteten Annahme mit keinen negativen Auswirkungen auf das frühzeitige St...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605938' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind
Die Aufnahme von Ballaststoffen bringt eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen mit sich. Die Ernährungsexpertin Julia Zumpano von der renommierten Cleveland...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605875' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Darmentzündungen: Falsche pflanzliche Ernährung ein Risikofaktor
Pflanzliche Kost kann das Risiko für chronisch entzündliche Darmerkrankungen deutlich senken. Insbesondere Obst und Gemüse bieten offenbar eine signifikante Sch...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605237' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Ernährung: Glutenverzicht schadet der Darmflora
Ein Verzicht auf Gluten kann langfristig der Darmflora schaden und so weitreichende Folgen für die Darmgesundheit, das Immunsystem und den Stoffwechsel haben. O...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605566' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
So die Gefäßgesundheit schützen
Gesunde Gewohnheiten wie Nichtrauchen, Bewegung und eine ausgewogene Ernährung können das Risiko für Ablagerungen in der Halsschlagader senken und die Gefäßgesu...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605473' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme
Die aufgenommenen Nahrungsmittel beeinflussen nicht nur die Verdauung und die Gesundheit, sondern auch den Schlaf, und bestimmte Lebensmittel können offenbar Al...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=605100' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
(Bild 1: Daniel Vincek/fotolia.com)
Autoren- und Quelleninformationen
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.