Unter einem Rückruf oder einer Rückrufaktion versteht man die herstellerseitige Bemühung, ein bereits verkauftes Produkt wieder vom Kunden zurückzuführen. Meistens sind hierfür Mängel beziehungsweise Gefahren bei dem Produkt die Ursache. Rückrufaktionen werden zumeist über öffentliche Medien kommuniziert. Oft beziehen sie sich auf Produkte aus der Automobilbranche und der Lebensmittelindustrie. Dabei wägen Hersteller zwischen den Kosten und dem Imageverlust eines Rückrufs gegenüber etwaigen Schadensersatzklagen ab.
(Bild 1: Kzenon/fotolia.com)
Autoren- und Quelleninformationen
Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.