Sport bezeichnet im Allgemeinen das Ausüben von körperlicher Betätigung, wobei, je nach Definition, auch geistige Betätigung als Sport angesehen wird (zum Beispiel Schach). Es gibt Einzel- und Gruppensportarten, wie beispielsweise Boxen oder Fußball. Regelmäßiges Ausüben fördert die Kondition und beugt Herz- und Kreislauferkrankungen vor. Es gibt unterschiedlichste Angebote, von Schul- und Vereinssport über Freizeitsport bis hin zu wettkampfambitionierten Anlässen im Leistungssport.
Obgleich die positive Wirkung von körperlichem Training auf den Organismus offensichtlich ist, treiben viele Menschen keinen oder nicht ausreichend Sport. Sport ist auch zum Teil stark in die passive Form geraten, denke man zum Beispiel an die Bedeutung des Fußballs im deutschen Fernsehen.
(Bild 1: Halfpoint/fotolia.com)
Autoren- und Quelleninformationen
Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.